Feenstaub Kinderschminken
![IMG-20240914-WA0084[1]_edited.jpg](https://static.wixstatic.com/media/a99275_d07639f3751e40adbde231f18a9aa5d2~mv2.jpg/v1/fill/w_808,h_606,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a99275_d07639f3751e40adbde231f18a9aa5d2~mv2.jpg)
Arbeitsweise
Wenn Sie sich für die Buchung von Feenstaub Kinderschminken entschieden haben, freue ich mich, meine mobile Schminkstation mitzubringen. Dafür benötige ich eine wettergeschützte Arbeitsfläche von ca. 2x3 Meter und zwei Stühle.
​
Hygienisches Arbeiten ist mir besonders wichtig. Daher verwende ich pro Kind immer neue, vorab hygienisch gereinigte Schwämme. Bei der Verwendung von Pinseln benutze ich das «3-Pot-System» was bedeutet, dass jeder Pinsel in einer antibakteriellen Seifenlauge gereinigt wird, bevor er wiederverwendet wird.
​
Alle Produkte, die ich verwende, sind schadstoffarm, dermatologisch getestet, FDA konform und daher für Kinderhaut bestens geeignet. Ich verwende ausschliesslich Produkte der Marken Fusion Bodyart, Superstar, Diamond FX, Global Face Bodyart, Tag Bodyart, Mehron und SillyFarm.
​
Die Farben können am besten entfernt werden, indem man zunächst Seife oder Seifenschaum direkt auf die Schminke aufträgt und dann mit Wasser abwäscht / mit einem nassen, warmen Waschlappen abwischt. Einige Farbtöne sind stark pigmentiert und können Rückstände hinterlassen - hier empfehle ich das Reinigen mit einem in Öl getränkten Wattepad oder Tüchlein (z.B. Babyöl).
​
In seltenen Fällen können kosmetische Produkte allergische Reaktionen auslösen. Daher liegt es im Ermessen der erwachsenen Begleitperson, ob das Kind geschminkt werden darf.
​
Für Kinder unter 3 Jahren sind die Farben nicht geeignet.
![IMG_20241218_135622[1].jpg](https://static.wixstatic.com/media/a99275_5fa509a7de204baca20aa232adccf077~mv2.jpg/v1/fill/w_491,h_737,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/a99275_5fa509a7de204baca20aa232adccf077~mv2.jpg)